„Traumbeute“ ist ein Fraktalwerk-Langzeitprojekt. Es geht darum, in der gemeinsamen Arbeit zu erfahren, wie über lange Zeiträume entstandenen Arte- und Oneirofakte und andere Traumbeutestücke sich durch Neukonfigurierung verwandeln, wenn sie dem Prozess der Traumarbeit und der künstlerischen Durcharbeitung erneut ausgesetzt werden.
Im Buch wird das Phänomen Traum von Künstlerinnen, Kulturwissen-schaftlern, Architektinnen und Psychoanalytikern in seiner Vielfältigkeit und seinem Schillern, in seiner Lust wie in seinem Schrecken, als Angriff auf unsere Selbst-verständlichkeiten … untersucht.
„Traumbeute“ ist ein Langzeitprojekt des Fraktalwerk-Projektraums. Das Projekt bietet Spielräume für persönliche Schwellenerfahrungen und erforscht Schnittstellen und Zwischenräume künstlerischer Praktiken.
Ekmenti sind Traumbeute, Aufzeichnungen von und aus Träumen, als Stills oder Filmsequenzen, die ein Eikothon eingefangen und ein Ekmentationsapparta aufgezeichnet hat.