
Percal
1943 erschien dieser Tango von Homero Expósito (Text) und Domingo Federica (Musik) – die Musik hörens- und der Text lesenswert …
Die Kategorie „Unkategorisiert“ versammelt Beiträge, die (noch) nicht ihren Ort gefunden haben. Für Solitäre, Versprengte, Flüchtige ist dies solange eine Durchgangsstation, bis sich genug Ähnliche gefunden haben, um eine neue Kategorie zu eröffnen. Dann ziehen sie von hier nach dort um.
In der Leiste der Menüs sind sie jedoch schon jetzt einem solchen zugeordnet.
1943 erschien dieser Tango von Homero Expósito (Text) und Domingo Federica (Musik) – die Musik hörens- und der Text lesenswert …
Libertad Esmeralda Iocco reiste im Sommer des Jahres 2022 nach Argentinien – zum 100-jährigen Geburtstag ihrer Großmutter, Libertad Demitrópulos.
In der Reihe Seitenblicke hat die Autorin Ulrike Warmuth ihre Texte selbst eingelesen. Fraktalwerk gibt aus jedem der Bücher ein Prosabruchstück zu hören. Viel Freude beim Zuhören!
Ein halbes Jahr nachdem uns Anjolie York in Berlin besuchte, schickte sie Tonspuren, von denen wir einige zu hören geben.
Fraktalwerk war auf der Tangonale 2015 mit einer Lesung und einer digitalen Fotoausstellung sowie einem Stand vertreten.
Als Beobachterin ergründet Marlen Wagner in „Tango – let me into your secret“ die geheimnisvollen Facetten des Tango Argentinos. Ihre Fotoarbeiten zeigen Momentaufnahmen, zufälliger Begegnungen
In her photographic art, Marlen Wagner finds a way to combine her passion for dance and her fascination for movement swings and lines.
Tango und Tango tanzen stellt auch die Frage nach einem Geheimnis, das nicht nur dem Tango selbst gehört sondern auch den Tanzenden. Es offenbart sich aber nur, wenn man immer weiter tanzt. Und auch dazu lädt „tango. let me into your secret“ ein.
Die Jagd nach dem perfekten Augenblick endet mit dem Tod des Jägers, nicht mit dem der Beute. Aber geht es darum, den Augenblick zu erjagen – oder darum, ihn zu erleben und erst in seiner Vergänglichkeit seiner inne zu werden?