Aktuelle Beiträge zu den Projekten des Fraktalwerk-Projektraums. Das eigene Ding und gemeinsame Sache machen, zusammen und solo – so arbeiten die Mitwirkenden an unterschiedlichen Projekten. Ob Langzeitprojekte oder Miszellen: Immer sind sie neugierig auf neue Impulse.
Das Fraktalwerk lädt ein, in Projekten mitzuwirken – in immer wieder neuen Konstellationen. Manchmal dauert die Zusammenarbeit so lange das Projekt dauert – manchmal gibt es nur einen kurzen Gastauftritt. Einzelne Projekte sind so umfangreich, dass dafür eigene Websites eingerichtet wurden: Traumbeute und Entangelments.
Am 17.09.2024 lud Fraktalwerk die Teilnehmer des Jubiläumskongresses Pastoraltheologie „250 Jahre zwischendrin“ in Berlin abends zu einem Zwischenraum eigener Art ein. Bei der Gestaltung des Abends wirkten auch Christian Kern (Münster) und Tom Sojer (Erfurt) in Wort und Klang mit.
Einige persönliche Highlights Marlen Wagners vom Freitag, dem zweiten Tag des Festivals bei WIRWIR in der Stuttgarter Straße: interessante Gespräche, nette Menschen und viel Spaß!
Mit über 70 Verlegern und Buchkünstlern, verteilt auf 3 unabhängige Veranstaltungsorte, steht das 4-tägige Flyleaf Festival ganz im Zeichen der Vernetzung und des Wissensaustauschs zwischen Verlegern, Künstlern, Lesern, Zine-Enthusiasten und Buchliebhabern.
Eine neue Reihe beginnt auf Entangelments: „Angelus Suspensus. Essays über die Geduld der Engel“. Die neue Reihe findet auch ein neues Format: Diese Essays sind Dialoge, schriftlich geführte Gespräche zwischen zwei oder mehreren Personen.
Am 1. Juli 2023 las Marlen Wagner im Rahmen des Kulturwochenendes Das Hotel – ein Traum aus ihrem noch unvollendeten Roman. Stell dir vor, es gibt einen Apparat, mit dem Träume nicht nur aufgezeichnet, sondern auch in die Träume anderer eingespielt werden können …
Wir waren auf der Indiecon 2023 in Hamburg und haben dort Marlen Wagners Artist Books präsentiert, haben Kontakte zu anderen Ausstellern, Verlagen und Galerien geknüpft, viele Gespräche geführt und unsere Projekte vorgestellt.