
Tangoabend
Tangoabend: Tango Argentino im Stadtteilzentrum Pankow, Mittwochs 19 und 20 Uhr mit Libertad und Robert.
Tangoabend: Tango Argentino im Stadtteilzentrum Pankow, Mittwochs 19 und 20 Uhr mit Libertad und Robert.
Marlen Wagner – Workshop: Suminagashi, die japanische Art, Papier zu marmorieren.
18.10.25, 12–14:00
Am Tag des Friedhofs 2025 liest Anna Thalbach u. a. Marlen Wagners Kurzgeschichte „Ich hatte einen Traum“.
Die kleine Kunstbühne „Zimmer 16“ feiert am 6. September 2025 ihr Sommerfest in der Florastraße 16 in Berlin Pankow. Drinnen […]
Fraktalwerk besucht die Ausstellung „Music of your mind“ Yoko Ono im Gropius Bau, Berlin/Deutschland. Robert Krokowski nimmt die Einladung Yoko Onos an und aktualisiert „White Chess Set“ in einer eigenen Performance, Gropius Bau, Berlin/Deutschland.
Fraktalwerk besucht die Ausstellung „Music of your mind“ Yoko Ono im Gropius Bau, Berlin/Deutschland. Marlen Wagner nimmt die Einladung Yoko Onos an und aktualisiert „Bag Piece“ in einer eigenen Performance, Gropius Bau, Berlin/Deutschland.
Ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen. Im Fokus der Künstlerbücher dieses Jahres steht die Beschäftigung mit neuen Materialien, Formen und Formaten – und natürlich auch neuen Themen.
Von 2011 bis 2022 haben wir diesen verlorenen Ort, der damals noch öffentlich zugänglich war, erkundet und als Raum für Kunst neu entdeckt. Performances, Arbeiten mit der Roten Spur, Lesungen und natürlich Arbeiten mit Ziegelplättchen haben während dieser Zeitspanne dort stattgefunden …
Ein lichter Birkenhain und ein Gelände mit stillgelegten Schienen irgendwo in Chemnitz, eine Erzählung, ein Tanz – ein neues Projekt im Langzeitprojekt „Lost Places“ …
In der großen Halle des Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz in Berlin Kreuzberg und im Erdgeschoss präsentierten Robert Krokowski und Marlen Wagner zusammen mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern, vielen kleinen Verlagen und Kollektiven ihre Bücher.
„Wir sind mittendrin“ – damit beginnt Tom Sojer seine Reflexion zur Abendveranstaltung des Fraktalwerk auf dem Jubiläumskongress der Pastoraltheologie.