
Artist Books – Robert Krokowski
Die Künstlerbücher Robert Krokowskis sind vom 22. bis 24. November 2024 bei der artbook.berlin am Fraktalwerk-Stand zu sehen.
Die Künstlerbücher Robert Krokowskis sind vom 22. bis 24. November 2024 bei der artbook.berlin am Fraktalwerk-Stand zu sehen.
Wir freuen uns über die Veröffentlichung von Marlen Wagners Text „Die Stunde des Wolfes“ im Online-Magazin #kkl Kunst-Kultur-Literatur!
Fraktalwerk mit Marlen Wagner und Robert Krokowski auf der artbook.berlin2024: eine internationale Ausstellungsplattform für Kunstwerke, die von konzeptionellen Eigenschaften der Buchform und der grafischen Drucktechniken inspiriert sind.
Am 17.09.2024 lud Fraktalwerk die Teilnehmer des Jubiläumskongresses Pastoraltheologie „250 Jahre zwischendrin“ in Berlin abends zu einem Zwischenraum eigener Art ein. Bei der Gestaltung des Abends wirkten auch Christian Kern (Münster) und Tom Sojer (Erfurt) in Wort und Klang mit.
Einige persönliche Highlights Marlen Wagners vom Freitag, dem zweiten Tag des Festivals bei WIRWIR in der Stuttgarter Straße: interessante Gespräche, nette Menschen und viel Spaß!
Mit über 70 Verlegern und Buchkünstlern, verteilt auf 3 unabhängige Veranstaltungsorte, steht das 4-tägige Flyleaf Festival ganz im Zeichen der Vernetzung und des Wissensaustauschs zwischen Verlegern, Künstlern, Lesern, Zine-Enthusiasten und Buchliebhabern.
Wir freuen uns sehr! Am 17. September gestalten wir von Fraktalwerk zusammen mit Tom Sojer (Hohenems/Österreich) und Christian Kern (Münster) das Abendprogramm des Jubiläumskongresses Pastoraltheologie „250 Jahre zwischendrin“ in Berlin.
Eine neue Reihe beginnt auf Entangelments: „Angelus Suspensus. Essays über die Geduld der Engel“. Die neue Reihe findet auch ein neues Format: Diese Essays sind Dialoge, schriftlich geführte Gespräche zwischen zwei oder mehreren Personen.
Vom 26.–28. April 2024 findet die 3. KHB Buchmesse – artist book fair – mit Marlen Wagner in den KHBstudios in Berlin statt. Klein aber fein!
Die exzentrische und schöne Lotus-Faltung eignet sich hervorragend für ein Künstlerbuch. Während in einem herkömmlichen Buch Seite auf Seite folgt, öffnet sich dieses so, dass es keine nächste Seite gibt.