
Ekmentationsapparat
Der Ekmentationsapparat ist ein Gerät, das Träume aufzeichnen und abspielen kann. Jeder Ekmentationsapparat ist einzigartig …
Der Ekmentationsapparat ist ein Gerät, das Träume aufzeichnen und abspielen kann. Jeder Ekmentationsapparat ist einzigartig …
Auf der Pinnwand der Spuren versammelten sich Fotos, Textbruchstücke, Stills aus Videos, Auszüge aus Handschriften zu einem Teilprojekt der „Traumbeute“.
Im Juli 2022 konnten wir auf dem Garagen-Campus einiges aus der Werkstatt-Arbeit unseres Mikroprojektes zeigen. Ein Rückblick …
Mit „Hallo“, einer Performance von Marlen Wagner, stellt Fraktalwerk Projektraum ein neues Langzeit-Projekt vor: Lost Places.
Seit 2011 arbeitet Marlen Wagner mit ihren roten Bändern: In Performances bindet sie sich selbst ein – und versucht, den Verwicklungen und Verspannungen zu entkommen …
Im Buch wird das Phänomen Traum von Künstlerinnen, Kulturwissen-schaftlern, Architektinnen und Psychoanalytikern in seiner Vielfältigkeit und seinem Schillern, in seiner Lust wie in seinem Schrecken, als Angriff auf unsere Selbst-verständlichkeiten … untersucht.
Wir freuen uns über unseren Erfolg im Ideenwettbewerb 2021, die Auswahl unseres Projektes 2021/2022 „Sprache der Engel | Gesten als Mittler zwischen den Kulturen“ durch die Jury und die Förderung des Projektes durch das Kulturhauptstadtbüro – Chemnitz 2025 des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz.
„Traumbeute“ ist ein Langzeitprojekt des Fraktalwerk-Projektraums. Das Projekt bietet Spielräume für persönliche Schwellenerfahrungen und erforscht Schnittstellen und Zwischenräume künstlerischer Praktiken.
Wie kann man miteinander tanzen, wenn man sich nicht begegnet? Buchstaben, Wörter tanzen, die Sprache tanzt, wenn man es ihr nicht versagt. Auch der Austausch via E-Mails kann zum Tanz werden:
In der Reihe Seitenblicke hat die Autorin Ulrike Warmuth ihre Texte selbst eingelesen. Fraktalwerk gibt aus jedem der Bücher ein Prosabruchstück zu hören. Viel Freude beim Zuhören!